Herzlich willkommen beim TSV Goldberg 1902 e.V.
Wir sind ein Verein im Herzen von Mecklenburg - Vorpommern. Goldberg ist eine kleine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Auf unseren Seiten könnt ihr vieles über unsere acht Abteilungen erfahren. Mit Mannschaftsbildern und Gruppenvorstellungen wollen wir einen Einblick in unser Vereinsleben geben. Ihr findet interessantes über die einzelnen Sportarten, Berichte zu Spielen und Veranstaltungen sowie aktuelle Infos. Unsere Homepage ist seit dem 08.10.2008 (aktualisiert und graphisch verändert ab 01. Januar 2022) im Netz.

Spielbericht 2. Spieltag

 

TSV Goldberg - LSV Schwarz - Weiß Eldena 5:2 (2:0)

 

Ein souveräner Sieg mit Schönheitsfehlern !

Im ersten Heimspiel der neuen Saison empfingen die Goldberger in der Kreisoberliga den LSV Schwarz-Weiß Eldena. Die erste Torchance der Begegnung hatten die Gäste, doch Nico Rückert im Goldberger Tor warf sich gut in den Ball und verhinderte einen Torabschluss aus dichtester Entfernung. Insgesamt waren die Gastgeber spielbestimmend. In der 12. Spielminute gingen die Goldberger mit 1:0 in Führung. Zunächst konnte der Torwart den Torschuss von Jupp Pfützner noch parieren, aber beim Nachschuss von Eric Voß war er machtlos. Nach einer halben Stunde musste Nico Rückert erneut eingreifen, als er innerhalb von Sekunden zweimal mit dem Fuß einen möglichen Ausgleich verhinderte. Wenige Augenblicke später erhöhte Finley Kühn auf 2:0. Kenneth Jasiak spielte einen Ball aus dem Mittelfeld in den Strafraum, in dem Eric Voß das Spielgerät sehr gut aus der Luft annahm und eine Flanke vor das Tor bringen konnte, die Vincent Ciosseck über Umwege zu einem Torschuss verarbeite, den der Torwart zwar noch gut abwehren konnte, aber wie beim ersten Tor war er beim Nachschuss chancenlos. Mit einem 2:0 Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause.

Gut zwei Minuten nach dem Seitenwechsel erzielte Jupp Pfützner nach Vorlage von Vincent Ciosseck das 3:0 für den TSV Goldberg. Knappe acht Minuten später war es erneut Jupp Pfützner, der nach Vorarbeit von Eric Voß auf 4:0 erhöhte. Der LSV Schwarz-Weiß Eldena ließ sich von den schnellen Gegentoren nach der Pause nicht entmutigen. Nur drei Minuten später fuhren die Eldenaer einen Konter, den John Mäder erfolgreich zum 1:4 aus Gästesicht abschloss. In der 62. Minute hätte es fast die direkte Antwort gegeben, aber der Kopfball von Jupp Pfützner konnte der Torhüter zur Ecke abwehren. Durch den Ehrentreffer fassten die Gäste mehr Mut und wurden etwas aktiver in der Offensive. In der 68. Minute stand es nur noch 4:2 für die Goldberger, allerdings darf bezweifelt werden, dass der Ball nach dem Freistoß von Johannes Horning mit vollem Umfang hinter der Torlinie war. Nun wurde es doch noch etwas spannend. Der TSV Goldberg war sofort bemüht die Spielkontrolle wieder zu übernehmen. Wenige Augenblicke nach dem Tor waren die Anzeichen hierfür schon zu sehen, als John Rene´ Oeser einen guten Torschuss abgab, den der Torwart gut zur Ecke abwehrte. In der Folgezeit hatten die Gastgeber weitere Torgelegenheiten. In der Folgezeit nahm sich das Spiel eine kleine Auszeit. Nach 83 Minuten hatten die Gäste eine weitere Konterchance, die letztlich von Kenneth Jasiak vereitelt wurde, als er den Torschuss abblockte. In der 87. Spielminute erzielte Erik Wodrich das 5:2. Nach einem Eckball von John Rene´ Oeser knallte Finley Kühn den Ball an die Torlatte, bevor Erik Wodrich das Spielgerät in die Maschen köpfte. Kurz vor Ende des Spiels hatte der eingewechselte Lukas Seidl noch eine gute Chance, aber sein Schuss konnte der Schlussmann parieren. Am Ende des Spiels stand unter dem Strich ein verdienter Sieg für den TSV Goldberg zur Buche trotz der Schönheitsfehler, weil die Gäste noch auf 4:2 herankommen konnten. Am kommenden Spieltag wird es für den TSV Goldberg auswärts beim SV Plate II weitergehen.

Alexander Rusch

TSV Goldberg: Nico Rückert (TW), Niklas Dietrich, Eric Voß, Niklas Weber, Jupp Pfützner, Vincent Ciosseck, John Rene Oeser, Felix Goldenbaum, Erik Wodrich (C), Kenneth Jasiak, Finley Kühn, Lukas Seidl, Fabian Hundt, Dennis Niemann, Paul Krafczik, Erik Speer, Pepe Jochim, Tim Brinckmann

Torfolge:

1:0
Eric Voß
12. Min
 
2:0
Finley Kühn
31. Min
3:0
Jupp Pfützner
48. Min
 
4:0
Jupp Pfützner
56. Min
4:1 John Mäder 59. Min   4:2

John Mäder

68. Min
5:1 Erik Wodrich 85. Min